
Vom 19. - 20. Juni 2013 öffnet die Fachmesse für Formen- und Werkzeugbau (wfb) im südwestfälischen Siegen seine Pforten.
Auch in diesem Jahr präsentieren sich in der Siegerlandhalle wieder zahlreiche Aussteller, vornehmlich aus dem Bereich Werkzeug- und Formenbau. Die Messe steht unter dem Motto "Geschäft vor Ort".
Das Ausstellungsspektrum der wfb umfasst dabei mit dem Präzisionsformenbau für die Druck- und Spritzgusstechnik, das unter andereme auch genau das Spezialgebiet der Firma Seehafer & Marohn in Velbert. Zulieferer und Produzenten im Bereich Werkzeug- und Formenbau sollen an diesen Tagen zusammengeführt werden.
Die Aussteller präsentieren auf der wfb zum einen ihre vielfältigen und umfangreichen Dienstleistungen und Produkte im Bereich des Formenbaus. Außerdem geben Brachenspezifische Workshops und Vorträge dem Angebot der wfb einen Rahmen. Im Mittelpunkt soll die enge Zusammenarbeit in der Region und die daraus resultierenden, positiven Auswirkungen in Bezug auf Qualität,
Zuverlässigkeit und Liefertreue stehen.
"Die Messe mobilisiert regionale Ressourcen und rückt die Wertschöpfungsketten im regionalen Verbund deutlich in den Fokus. Dabei geht es bevorzugt um das Local Sourcing statt um das Global Sourcing", erklärt Petra Ziegler, die beim Veranstalter Carl Hanser Verlag für die wfb verantwortlich ist. Das Konzept der wfb ist also eher auf den regionalen Raum und den lokalen Markt des Werkzeug- und Formenbaus ausgerichtet.
Bereits im letzten Jahr wurde die wfb in Augsburg gut angenommen. In Zukunft soll sich die Messe als Fachmesse für den Form- und Werkzeugbau etablieren und jährlich wechselnd in den Städten Siegen und Augsburg stattfinden.
Termin
19.06.2013 - 20.06.2013
Veranstaltungsort
Siegerlandhalle
Koblenzer Straße 151
D − 57072 Siegen
Öffnungszeiten
19. Juni 2013: 9:00 bis 18:00 Uhr
20. Juni 2013: 9:00 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise
Tageskarte: 15 Euro inkl. MwSt.
Anfahrt & Routenplaner:
Größere Kartenansicht