Spritzgusstechnik für Haushaltswaren

Beim Spritzguss geht es darum, Material in eine Form einzuspritzen. In den meisten Fällen handelt es sich bei diesem Werkstoff um thermoplastische und thermisch aushärtende Polymere. In flüssiger Form werden diese in den Hohlraum der Gussform eingespritzt, kühlen dort ab und verhärten in der Gestalt der Konturen der Form. Mit dieser Methode kann man Produkte verschiedenster Gestaltung herstellen. Besonders wirtschaftlich ist diese Fertigung in der Massenproduktion.


Haushaltsverpackungen und Vorratsbehälter aus Kunststoff

Viele Spielwaren, Verpackungen, Verschlüsse, Haushaltswaren sowie Behälter aus Kunststoff werden mit der Spritzgusstechnik hergestellt. Im Haushalt sind Spritzgussprodukte zum Beispiel Kämme, Eimer, Wäschekörbe, Vorratsbehälter, Plastikhandschuhe und alle Arten von Plastikflaschen. Auch dünnwandige Massenwaren wie Einweggeschirr, Blumentöpfe, Joghurtbecher oder Butterbehälter werden im Spritzguss gefertigt. Spritzgusselementen können mit anderen Materialien kombiniert werden. Griffe von Haushaltsscheren, Küchenmessern, Pfannen oder Kochtöpfen sind oft im Spritzgussverfahren hergestellt.


Präzisionsformen ermöglichen wiederholbar genaue Produktion von Haushaltsartikeln

Die vielen positiven Material-Eigenschaften machen die Fertigung im Spritzguss neben dem guten wirtschaftlichen Ergebnis bei einer Massenfertigung interessant. Die hohe Dimensionsstabilität, glänzende Oberflächen, sowie die hohe Unempfindlichkeit gegenüber UV-Licht, Wärme, Feuchtigkeit, Laugen und Verschleiß, sind für Haushaltswaren ideal. Mit einer Präzisionsgussform erreicht man zudem eine wiederholbare Genauigkeit des Produktes, sodass es selbst bei einer kontinuierlichen Produktion nicht zu Qualitätsschwankungen kommt und Normen eingehalten werden können.


Der Industriezweig Haushaltsartikel und -geräte gehört zum Leistungsportfolio von Seehafer & Marohn. Präzisionsgussformen zur Produktion von Teilen unterschiedlichster Formen, Dimensionen und Mengen werden bei uns gefertigt. Darüber hinaus entwickeln wir hochwertige und anspruchsvolle Kunststofflösungen für unsere Auftraggeber aus den Bereichen Haushaltswaren, Verpackungstechnik und Industrie. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein Angebot.


Weitere Branchenschwerpunkte aus unserem Portfolio.

Seehafer & Marohn GmbH & Co. KG

Eickheisterstr. 6
D - 42551 Velbert

Tel. 0 20 51 - 22 81 7
Fax 0 20 51 - 22 11 7


Seehafer & Marohn GmbH & Co. KG

Eickheisterstr. 6
42551 Velbert

Tel.:  0 20 51 - 22 81 7
Fax:  0 20 51 - 22 11 7

Schlüsselregion Velbert Heiligenhaus

Schlüsselregion e.V. ist das industrielle Netzwerk in der Region Velbert / Heiligenhaus.  Wir sind dabei!

Hersteller mit Branchenerfahrung

  • Automotive
  • Elektrotechnik
  • Schlösser und Beschläge
  • Möbelindustrie

Fertigungsverfahren

Formkonzepte

Materialien

Unsere Druck- und Spritzgussformen werden zur Herstellung von Produkten aus folgenden Materialien eingesetzt:

Kunststoffe

  • alle thermoplastischen Kunststoffe 

    Metalle:

      • Zink
      • Aluminium

      Sie finden uns in Velbert, in direkter Nachbarschaft zu Heiligenhaus, Essen, Mettmann, Wuppertal und Ratingen. Der Kreis Mettmann liegt in unmittelbarer Nähe zu Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet. 

       

       

      © 2025 Seehafer & Marohn GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden