Hersteller für Gasinnendruckformen im Spritzguss

seehafer und marohn firmensitz

Zur Herstellung hohler Kunststoff-Werkstücke setzt man ein spezielles Spritzgussverfahren, das Innendruck-Spritzgießen, ein. Bei diesem Verfahren wird während des Spritzgießens ein Füllstoff über eine Düse oder eine Injektionsnadel eingebracht, der das flüssige Material mit hohem Druck verdrängt und so einen Hohlraum erschafft. Bei der Gasinnendruck-Technik ist dieser Stoff in der Regel Stickstoff.

Hersteller für Gasinnendruck Formen

Seehafer & Marohn fertigt Spritzgussformen für das Gasinnendruckverfahren oder rüstet Spitzgussforen, die ursprünglich nicht für die Produktion mit Gasinnendruck (GID) vorgesehen waren, entsprechend um. GID eignet sich für die Spitzguss-Fertigung mit Thermoplasten, zahlreichen Duroplasten und auch Elastomeren.

GID-Formteile bieten viele Möglichkeiten und Vorteile

Hohlteile, die mit GID-Werkzeugen produziert werden, haben viele Vorteile. Da die Schmelze durch das Gas mit sehr hohem Druck (bis zu 300 bar) gegen die Gussform gepresst wird, werden die Wände extrem gefestigt und verleihen dem Formteil trotz des Hohlraums eine große Steifigkeit. Und das bei erheblicher Materialeinsparung (bis zu 50 Prozent) und deutlich reduziertem Gewicht gegenüber einer massiven Variante des entsprechenden Produkts. Auch die Taktzeiten können sich verkürzen, da die Formteile wegen der geringeren Wandstärken schneller abkühlen. Insgesamt ergibt sich so eine wirtschaftlichere Fertigung.

Neues Designs und Anwendungsmöglichkeiten dank GID-Verfahren

Weitere Vorteile sind die hohe Oberflächenqualität, die sich mit dem GID-Verfahren erzielen lässt, und eine oft einfachere Werkzeugkonstruktion. Einige Produkte, die normalerweise aus zwei Teilen bestehen und anschließend geklebt oder geschweißt werden müssen, können mit dem Gasinnendruckverfahren in einem Arbeitsschritt hergestellt werden. Viele Designs und neue Anwendungen sind erst durch das Innendruckverfahren realisierbar.

Welche Gestaltungs-, Produktions- und nicht zuletzt und Einsparungsmöglichkeiten Ihnen eine Fertigung mit einer Gasinnendruck-Form bieten kann, erläutern wir Ihnen gerne.

 

Seehafer & Marohn GmbH & Co. KG

Eickheisterstr. 6
D - 42551 Velbert

Tel. 0 20 51 - 22 81 7
Fax 0 20 51 - 22 11 7


Seehafer & Marohn GmbH & Co. KG

Eickheisterstr. 6
42551 Velbert

Tel.:  0 20 51 - 22 81 7
Fax:  0 20 51 - 22 11 7

Schlüsselregion Velbert Heiligenhaus

Schlüsselregion e.V. ist das industrielle Netzwerk in der Region Velbert / Heiligenhaus.  Wir sind dabei!

Hersteller mit Branchenerfahrung

  • Automotive
  • Elektrotechnik
  • Schlösser und Beschläge
  • Möbelindustrie

Fertigungsverfahren

Formkonzepte

Materialien

Unsere Druck- und Spritzgussformen werden zur Herstellung von Produkten aus folgenden Materialien eingesetzt:

Kunststoffe

  • alle thermoplastischen Kunststoffe 

    Metalle:

      • Zink
      • Aluminium

      Sie finden uns in Velbert, in direkter Nachbarschaft zu Heiligenhaus, Essen, Mettmann, Wuppertal und Ratingen. Der Kreis Mettmann liegt in unmittelbarer Nähe zu Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet. 

       

       

      © 2025 Seehafer & Marohn GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden