Das Umspritzen von Einlegeteilen (Hybridtechnik) ist eine mittlerweile etablierte Technik. Dieses Sonderverfahren des Spitzgießens ist dazu geeignet, Metallteile, Halbteile oder beispielsweise auch Kabelenden mit Kunststoff in der Spitzgussproduktion in einem Fertigungsschritt zu umspritzen.
Verbindung zwischen Funktionselement und Polymer
Dabei ist die besondere Herausforderung bei vielen Anwendungen, eine ausreichend dichte Verbindung zwischen dem Funktionselement und dem Spritzguss-Polymer herzustellen. Eindringender Schmutz oder eindringende Feuchtigkeit können unter Umständen zu einer starken Beeinträchtigung oder zur Schädigung des Bauteils führen. Dringt zum Beispiel Feuchtigkeit zu stromführenden Elementen durch, kann dies zu Kurzschlüssen, Fehlströmen oder Korrosion führen. In anderen Branchen, wie beispielsweise in der Medizin, ist aus hygienischen Gründen eine absolut mediendichte Verbindung erforderlich. Bei der Hybridtechnik ist deshalb besondere Sorgfalt während des Fertigungsprozesses geboten.
Kunststoff trifft auf Metall
Das Umspritzen von Metalleinlegeteilen bietet zudem viele Vorteile und Möglichkeiten. In Verbindung mit dem Metallbauteil können die Kunststoffelemente zum Beispiel dämpfen, isolieren, verbinden oder schützen. Das Hybridverfahren ist individuell einsetzbar, eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und wird deshalb den immer weiter steigenden Anforderungen nach flexiblen und innovativen Produktlösungen gerecht. Hohe Prozesssicherheit dank integrierter Qualitätsprüfung
Ein weiterer Vorteil ist die große Produktivität des
Verfahrens, da man im Fertigungsprozess einen hohen Automatisierungsgrad erreichen kann. Für eine hohe Prozesssicherheit sorgen integrierte Qualitätsprüfungen.
Kompetenz in der Hybridtechnik
Die Hybridtechnik gehört zu den Kompetenzen von Seehafer & Marohn. Bei uns erfahren Sie, was mit der fachmännischen Kombination von Kunststoff und Metall alles machbar ist. Bei Fragen zum Verfahren, den Möglichkeiten und Vorteilen, die das Umspritzen bietet oder unserem kompletten Leistungsspektrum, kontaktieren Sie gerne unsere Ingenieure und Techniker.
Seehafer & Marohn GmbH & Co. KG
Eickheisterstr. 6
D - 42551 Velbert
Tel. 0 20 51 - 22 81 7
Fax 0 20 51 - 22 11 7