Spritzguss

sm macro 07

Das Spritzgussverfahren (auch als Spritzgießen bezeichnet) ist ein Formverfahren, bei dem hauptsächlich Kunststoffe zum Einsatz kommen.

Beim Spritzgießen wird der Werkstoff unter hohem Druck in das Spritzgießwerkzeug eingebracht. Der Hohlraum (die Kavität) der Stahlform bestimmt dabei Form und Oberfläche des fertigen Werkzeugteils.

Mit Spritzguss lassen sich Teile in nahezu allen Größenordnungen und in Gewichtsbereichen von wenigen Milligramm bis hin zu 150 kg herstellen. Gerade für größere Stückzahlen ist der Spritzguss auch das wirtschaftlich sinnvollere Verfahren, macht doch die Gussform einen Großteil der notwendigen Investition aus. Die von uns produzierten Werkzeugformen können dabei für die Herstellung von bis zu einigen Millionen Teilen verwendet werden.

 

Vorteile der Spritzgusstechnik

gussteil heckschliessanlage
  • preiswerter als druckgegossene Bauteile
  • Herstellung von Teilen in verschiedenen Farben möglich
  • geringeres Gewicht als Gussteile aus Metall
  • mit Spritzguss lassen sich auch sehr komplizierte Formteile problemlos herstellen.
sm macro 12

Fragen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne oder erstellen Ihnen ein individuelles Angebot .

Kontakt

Seehafer & Marohn GmbH & Co. KG

Eickheisterstr. 6
42551 Velbert

Tel.:  0 20 51 - 22 81 7
Fax:  0 20 51 - 22 11 7

Schlüsselregion Velbert Heiligenhaus

Schlüsselregion e.V. ist das industrielle Netzwerk in der Region Velbert / Heiligenhaus.  Wir sind dabei!

Hersteller mit Branchenerfahrung

  • Automotive
  • Elektrotechnik
  • Schlösser und Beschläge
  • Möbelindustrie

Fertigungsverfahren

Formkonzepte

Materialien

Unsere Druck- und Spritzgussformen werden zur Herstellung von Produkten aus folgenden Materialien eingesetzt:

Kunststoffe

  • alle thermoplastischen Kunststoffe 

    Metalle:

      • Zink
      • Aluminium

      Sie finden uns in Velbert, in direkter Nachbarschaft zu Heiligenhaus, Essen, Mettmann, Wuppertal und Ratingen. Der Kreis Mettmann liegt in unmittelbarer Nähe zu Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet. 

       

       

      © 2025 Seehafer & Marohn GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden